Kategorie: Kulinarik Reiseführer

Startseite » Kulinarik Reiseführer
Beitrag

Essen & Trinken in Slowenien

Die Sloweniens Küche lehnt sich teilweise an der Kulinarik ihrer Nachbarländer Österreich, Ungarn und Italien an, indem Teilelemente genommen und mit dem typisch slowenischen Touch versehen werden. So vielfältig wie das Land selbst, so mannigfaltig ist auch die dortige Küche. So findet man beispielsweise entlang der Adriaküste andere Speisen auf den Tellern als in den...

Beitrag

Essen & Trinken in Österreich

Die Österreichische Küche ist sehr vielfältig, auch wenn sie andernorts häufig auf Mehlspeisen, Tafelspitz und Wiener Schnitzel reduziert wird. Eine einzige traditionelle Küche gibt es nicht, vielmehr variieren Essen & Trinken in Österreich je nach Bundesland. Viele der typischen Speisen in Österreich sind historisch bedingt. So findet man zahlreiche Rezepte in Anlehnung an die österreichisch-ungarische Monarchie...

Beitrag

Essen & Trinken in Deutschland

Deutschland ist multikulturell, und so wundert’s auch nicht, dass die deutsche Küche ebenfalls eher international ist. In beinahe jeder Stadt, aber auch auf kleineren Dörfern findet man die ein oder andere Pizzeria oder einen Dönerladen. Dennoch kann man – vor allem im ländlichen Bereich – von der „typischen Küche mit deutschen Spezialitäten“ sprechen, die jedoch...

Beitrag

Essen & Trinken in der Schweiz

Die Schweizer Küche Unser Nachbarland, die Schweiz, hat viele Namen: Helvetia, Suisse, Svizzera, Svizra sowie amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft. Genauso vielfältig wie die Namensgebung ist auch die Schweizer Küche. Genauer gesagt: Essen & Trinken in der Schweiz ist mannigfaltig, da zum einen ein Sammelsurium aus Speisen und Getränken, die den Nachbarstaaten Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich...

Beitrag

Restaurant-Knigge für Frankreich

Frankreich und Restaurants bilden eine Art Symbiose. Dabei steht der Begriff „Restaurant“ für unterschiedliche Lokalitäten. Hier eine kleine Auswahl, wo Sie wie und was essen können. Es ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Wo bitte kann man was essen? – Où peux-tu manger quelque chose? Familien: Das typische, traditionelle Essen & Trinken...

Beitrag

Essen & Trinken in Frankreich

Frankreich und Essen sind wie unzertrennliche Zwillinge. Essen & Trinken in Frankreich hat Tradition und ist beinahe eine Art Kunst. Nicht umsonst kommen zahlreiche gute Köche aus Frankreich, man erinnere sich nur an Paul Bocuse, Pionier der Nouvelle Cuisine, einer der besten Köche weltweit. Auch haben viele französische Vokabeln bezüglich des französischen Essens und Trinkens...

Beitrag

Essen & Trinken in Italien

Essen & Trinken in Italien stehen in jeder Familie auf der Rangliste des täglichen Lebens weit oben. Ja, man könnte fast sagen, dass das gemeinschaftliche Essen in den traditionellen italienischen Familien nahezu zelebriert wird. An Sonn- und Feiertagen, vor allem aber bei Feierlichkeiten und Festen dauert die Mahlzeit schon mal 4-5 Stunden. Dann sind „dolce...

Beitrag

Kekse selbst backen: Mit besten Zutaten schmeckt es besser

Mit feinen Bio-Zutaten den Teig für Kekse selbst herzustellen, ist günstig und erspart unerwünschte Zutaten, die in der herkömmlichen Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen und zu Unverträglichkeiten führen können. Selber backen statt fertige Kekse zu kaufen, schmeckt meistens viel besser und man weiß, welche Zutaten in den Keksen sind. Hingegen enthalten industriell hergestellte Keksen oft Kinderarbeit, Tierleid, Farb-...